Vom 15. bis 17. Januar findet in Oberstdorf der mittlerweile 14. Baufachkongress statt. Der Veranstalter, die Baumit GmbH, erwartet im winterlichen Allgäu wieder über 1.200 Teilnehmer.
Am Mittwoch, dem ausgelobten Zukunftstag, „betankt“ Andreas, Initiator von DIGITALISIERUNG PRAKTISCH GESTALTEN, seine Zuhörer mit dem Impulsvortrag „Wie aus einem analogen Handwerksbetrieb eine digitale Geschäftseinheit wird“. In 60 Minuten bekommt man Handlungsempfehlungen und viele sofort umsetzbare Tipps, um das eigene Unternehmen auf die digitale Überholspur zu steuern. „Ich denke, dass dieses Thema perfekt zum Kongress aber auch zum optimalen Start in die neue Dekade passt“, so Andreas.
An Tag 2, dem Baupraxistag, hat Andreas das Vergnügen, gemeinsam mit Michael Christmann, Stukateurmeister und Inhaber von Stuck-Belz mit Sitz in Bonn, einen moderierten, einstündigen Praxisdialog zu führen. Der Titel lautet: „So kreieren smarte Chefs ihr digitales Tagesgeschäft“. Dieser Titel wird garantiert halten, was er verspricht! Warum? Zwei „gute Typen“, die aus unterschiedlichen Berufswelten kommen, eint das Thema Digitalisierung. Und davon werden die Zuhörer maximal profitieren.
Mehr Infos zum Baufachkongress: https://www.baufachkongress.com/