E-Procurement bedeutet ganz einfach weniger Zeitaufwand und Fehler. Sie haben jederzeit auf Knopfdruck den
detaillierten Überblick über alle Beschaffungsprozesse und deren Auswirkungen auf Ihre Liquidität. Die Beschaffungskosten
sinken. Das ist doch was – oder etwa nicht?
Hier ein paar Benefits:
Bedarfserfassung
- Einfache und direkte digitale Bedarfserfassung (interne Bestellanforderung) und Genehmigung
- Elektronische Übertragung der Bestellanforderung in das eigene E-Procurement-System oder das Ihres Lieferanten
- Digitale Genehmigung und Bestellung
etc.
Bestellung
- Sofortige automatische Bestellannahme und unmittelbare Bearbeitung durch den Lieferanten
- Verkürzte Lieferzeit durch direkte Informationsübertragung
- Eigene Artikel- oder Produktnummern können parallel zu den Lieferanten-Artikel- oder Produktnummern verwendet werden
etc.
Wareneingang
- Direkte digitale Erfassung und Kontrolle der Wareneingänge
- Automatisierte digitale Übernahme der Lieferscheininfos
- Elektronische Lieferscheine mit einzelnen Positionen liegen im System, die Papierversion kommt mit der Lieferung
etc.
Verwaltung
- Automatisierte digitale Buchung und Bearbeitung aller Belege
- Sofortige Rechnungsprüfung durch den automatisierten Vergleich von Preisen, Lieferscheinen und Rechnungen
- Einfache Aufteilung aller Belege an unterschiedliche Kostenstellen
etc.