
Was tun, wenn Auftragslage und Mitarbeiterzahl stärker und schneller zunehmen als geplant? Oder wenn ortsunabhängig gearbeitet werden soll? Wer seine Daten und Anwendungen im Rechenzentrum eines Cloud-Dienstleisters vorhält und auf dessen Managed Data Center Services zurückgreift, bleibt in jeder Situation flexibel.
Rechenpower und Speicherplatz werden dann einfach im Nullkommanichts hochgefahren. Themen wie eine hohe Verfügbarkeit, die stetige Modernisierung der Hard- und Software und die (wie hoffentlich alles andere auch) vertraglich vereinbarte Sicherheit sind dann ebenfalls nicht mehr Ihr Bier. Auch darum kümmert sich der Dienstleister. Die Kosten? Sind transparent, im Vorfeld vertraglich geregelt und im Vergleich zum Aufbau und Unterhalt einer eigenen IT-Infrastruktur eine lohnende Investition – erst recht, wenn Sie sich auf Dauer keine eigene IT-Abteilung leisten wollen.
Wachstum ist gut. Es wird allerdings noch besser, wenn man Herr dieser Entwicklung ist. Und dafür gibt es die Cloud. Falls noch nicht erfolgt, sprechen Sie das bei Gelegenheit durch.