Innovationskompetenz kann jeder aufbauen

Innovationskompetenz kann jeder aufbauen

Susanne Fischer

Geschäftsführerin der G+F Verlags- und Beratungs- GmbH

Share

Was halten Sie davon? Sie richten in Ihrem Unternehmen ein „Digitalisierungslabor“ ein. Geht Ihnen das zu weit? Dann rufen Sie halt einen Arbeitskreis (wobei mir der Begriff „Taskforce“ besser gefällt – hört sich dynamischer an) ins Leben. Das Ziel ist das Gleiche: Entwicklung neuer Geschäftsideen und -modelle inklusive der Möglichkeit, digitale Technologien in Ihr vorhandenes Kerngeschäft einzubinden.

Wen laden Sie ein? Mitarbeiter, die Interesse daran haben, gemeinsam mit Ihnen die „Nase in den Wind zu strecken“. Und Gleichgesinnte aus Ihrem Business-Netzwerk, die auch den „Horizont im Auge“ haben.

Machen Sie sich hier Planungstools wie das Business Model Canvas (BMC) zunutze. Mit BMC bekommen Sie ein geniales Werkzeug, um Projekte schnell und transparent – quasi mit „Post-it“-Haftnotizen – entwickeln, auf einfache Art strukturieren, visualisieren und testen zu können, ob diese auch unternehmerisch sinnvoll sind.

Ist das was für Sie?