Jeder braucht (s)einen mobilen Workflow

Susanne Fischer

Geschäftsführerin der G+F Verlags- und Beratungs- GmbH

Share

Bitte mit folgenden Fragen beschäftigen: Welche Informationen werden auf den im Unternehmen genutzten mobilen Geräten benötigt? Was wird der Nutzer/Mitarbeiter mit diesen Daten tun? Soll er sie verändern können oder müssen sie nur angezeigt werden? Muss der Zugriff auf die Daten auch möglich sein, wenn keine Internetverbindung besteht? Wie können die Daten vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden? Wo, in welchem Umfang und wie lange werden Nutzerdaten gespeichert? Wie schutzwürdig (oder schutzpflichtig) sind diese und wie sieht das Sicherheitskonzept aus? Wie muss das Einverständnis zur Datenspeicherung im Rahmen geltender Datenschutzbestimmungen eingeholt werden?

Und jetzt noch „zwei Worte“ zur sogenannten „Mobile Governance“. Das ist „Ihr“ Regelwerk, das u. a. die Antworten auf o. g. Fragen liefert. Sie werden ein solches Regelwerk erstellen (müssen), um jederzeit überprüfen zu können, ob und wie „Mobile“ Ihre Unternehmensziele unterstützt und vor allem weiterbringt.