Der Einsatz digitaler cloudbasierter Werkzeuge ist nicht nur in der internen und externen Zusammenarbeit sinnvoll. Wenn Sie eine erweiterte digitale Partnerschaft in Betracht ziehen, kann die Kooperation mit einer Plattform wie zum Beispiel blauarbeit.de Sinn machen.
Neben der branchen- bzw. gewerksübergreifenden Auftragsvermittlung bekommen Sie als Mitgliedunternehmen erweiterte digitale Services angeboten, auf die Sie natürlich auch mobil mit dem Smartphone zugreifen können. Wichtiger Aspekt: Die digitalen Werkzeuge und online abrufbaren Daten liegen so natürlich auch in Ihrer Teamzusammenarbeit im Zugriff.
Wir haben mit dem Vorstandsvorsitzenden der Portal United AG Ferdinand Seulen darüber gesprochen, wie sich das Cloud-Service-Angebot seiner Plattform für das Handwerk diesbezüglich gerade verändert.
Herr Seulen, Sie haben nun seit fast zwei Jahren bei blauarbeit.de das Ruder in der Hand. Was hat sich seitdem verändert?
Ferdinand Seulen: Eine ganze Menge. Die komplette technische Struktur wurde umgekrempelt, sodass wir hier nun optimal aufgestellt und für die Zukunft gerüstet sind.
Außerdem arbeiten wir nun seit mehr als einem Jahr intensiv an unserem Relaunch. Die Arbeiten sind sehr bald abgeschlossen, sodass der Relaunch dann im Anschluss erfolgen wird.
Das heißt also, dass sich blauarbeit.de in naher Zukunft optisch verändert?
Ferdinand Seulen: Allerdings, blauarbeit.de wird dadurch nicht nur übersichtlicher, sondern auch nutzerfreundlicher. Aber es gibt viel mehr als nur eine grafische Überarbeitung der Seite.
Die Digitalisierung ist schon seit längerer Zeit im Handwerk angekommen. Das bedeutet, dass sich Handwerksbetriebe diesem Wandel nicht mehr verschließen dürfen, wenn sie zukünftig nicht den Anschluss und die Nähe zum Kunden verlieren wollen.Dieser Entwicklung begegnen wir mit vielen neuen Funktionen, die unseren Mitgliedern nach dem Relaunch zur Verfügung stehen.
Das hört sich spannend an. Was bedeutet das denn genau für Ihre Mitglieder?
Ferdinand Seulen: Blauarbeit positioniert sich nicht mehr als reiner Vermittler von Handwerksaufträgen, sondern als digitaler Partner für Handwerksbetriebe.
Hierfür haben wir eigene Services entwickelt, aber auch Dienste von Partnerunternehmen integriert. So kann ein Handwerksunternehmen bald zum Beispiel die komplette Buchhaltung über blauarbeit.de abwickeln. Ebenso wird ein Terminplanungs- und -verwaltungstool die organisatorischen Abläufe eines Betriebs deutlich erleichtern.
Jetzt schon bieten wir unseren Premium-Mitgliedern einen Service an, über den sie ihre digitale Auffindbarkeit im Internet beträchtlich erhöhen. So erhalten sie beispielsweise eine Eintragung in bis zu 38 verschiedene Online-Verzeichnisse wie Gelbe Seiten, das Örtliche oder auch Google MyBusiness. Dieser Dienst wird nach dem Relaunch auf die anderen Mitgliedschaften ausgeweitet.
Darüber hinaus werden wir unseren Mitgliedern anbieten, dass sie zukünftig Kartenzahlungen direkt vor Ort beim Kunden akzeptieren können. Es ist natürlich gerade im Hinblick auf die Liquidität eines Unternehmens ein großer Vorteil, wenn ein Betrieb nach getaner Arbeit nicht erst auf die Begleichung der Rechnung durch den Kunden warten muss.
Die Vermittlung von Aufträgen wird natürlich auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil von blauarbeit.de bleiben und auch hier arbeiten wir bereits an vielen Neuerungen für unsere Kunden, die nach und nach eingeführt werden.
Letzten Endes sorgen alle Neuerungen und getroffenen Maßnahmen dafür, dass ohnehin notwendige administrative Tätigkeiten unserer Kunden, wie bspw. die Buchhaltung, gebündelt bei blauarbeit.de zur Verfügung stehen. Somit kann man auf den Einsatz zusätzlicher Software verzichten und spart nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld.
Es wird sich also einiges tun. Wird blauarbeit.de dann auch teurer für die Mitglieder?
Ferdinand Seulen: Nein. Die beiden aktuellen Mitgliedspakete Starter und Premium werden unverändert und zu denselben Preisen bestehen bleiben. Neue Services, die es erst nach dem Relaunch gibt, werden dann in den meisten Fällen, je nach Bedarf, kostenpflichtig zubuchbar sein. Zusätzlich wird es mit der Exklusiv-Mitgliedschaft ein weiteres Paket geben, in dem bereits alle Services enthalten sind. Das wird dann quasi das „Rundum-sorglos-Paket“ für alle Betriebe, die sich die Arbeit deutlich erleichtern wollen.