
Storytelling – Marketing in Höchstform
Das ganze Leben steckt voller Geschichten. Warum sie also nicht nutzen, um das Geschäft anzukurbeln? Nie war es leichter, etwas zu erzählen und sofort mit
Startseite » Kunden
Phrase hin oder her: Der wichtigste Erfolgsfaktor jedes Unternehmens ist der Kunde! Die Kehrseite der Medaille ist, dass sich dieser auch ganz schnell zu einem Hochrisikofaktor entwickeln kann. Immer mehr Kunden erwarten heute von Ihnen eine digitale Omnipräsenz, die nahtlose Orchestrierung des Dialogs und der inhaltlichen Mehrwerte – am besten in Echtzeit.
Auf die richtigen Kundenerlebnisse kommt es an. Stehen angemessene Kundenkontaktpunkte, wie z. B. Website, Shop und Facebook, Twitter und Co., zur Verfügung? Erfüllt Ihre „Online-Dialog-Kompetenz“ die Erwartungen?
Das ganze Leben steckt voller Geschichten. Warum sie also nicht nutzen, um das Geschäft anzukurbeln? Nie war es leichter, etwas zu erzählen und sofort mit
Wer in Zukunft erfolgreich bleiben will, sollte bei der Kundenansprache auf neue Technologien setzen. Um noch näher am Kunden zu sein, setzen Unternehmen zunehmend Live-Chats,
Ich fände es sicherlich nicht sonderlich gut, wenn mir Mitarbeiter erklären würden, dass die in meinem Unternehmen vorhandene Infrastruktur ihnen keinen angemessenen Entfaltungsspielraum böte. Oder
Wenn Sie über Kunden, und damit meine ich sowohl Bestands- als auch potenzielle Neukunden, nachdenken, geht es darum, zu verinnerlichen, wie diese digital „ticken“. Und
Diese Funktionen unterstützen Sie dabei, Ihre Kundenbeziehungen digital (neu) zu zentrieren:
So wie Sie Ihre Kunden im Visier haben, werden auch Sie bzw. wird Ihr Unternehmen online genau von diesen unter die Lupe genommen. Erwartet wird
Glauben Sie nicht? Achten Sie mal beim nächsten Einkauf darauf, was so alles auf den Verpackungen abgedruckt ist. Rezepte, Empfehlungen, Praxistipps etc. Sie als Käufer
Kunden erwarten von Ihnen „digitale Augenhöhe“! Wenn Sie aufgrund dieser Erkenntnis digitale Berührungsflächen (Touchpoints) mit digitalen Services und Interaktion anreichern, haben Sie im Wettbewerb die
Das bedeutet nichts anderes, als dass Sie sich vom (Neu-)Kunden online finden lassen. Über Ihre Website, Ihre Social-Media-Aktivitäten, über Ihre Mitgliedschaft in Communitys, auf Plattformen
Wenn sich ein Kunde oder Interessent online, z. B. auf Ihrer Website, Ihrer Facebook-Seite, Ihrem YouTube-Kanal, über Sie bzw. über Ihr Produkt oder Dienstleistungsportfolio informiert,
Geschäftliche „Unterhaltungen“ mit Kunden, die über diverse digitale Kanäle wie E-Mail, Chats, Foren oder soziale Medien laufen, bieten Vorteile: In dieser Informationsvielfalt stecken jede Menge
Richtig gutes Kundenbeziehungsmanagement funktioniert nur, wenn jeder Mitarbeiter, der am bzw. mit Kunden arbeitet, Zugriff auf das CRM-System hat!
G+F Verlags- und Beratungs – GmbH
Kapellenstraße 47
76596 Forbach
Telefon +49 7220 9998000
www.gf-vb.de
info@gf-vb.de
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.