Lebensmittelverpackungen als Ihr Vorbild für Content-Marketing

Lebensmittelverpackungen als Ihr Vorbild für Content-Marketing

Susanne Fischer

Geschäftsführerin der G+F Verlags- und Beratungs- GmbH

Share

Glauben Sie nicht? Achten Sie mal beim nächsten Einkauf darauf, was so alles auf den Verpackungen abgedruckt ist. Rezepte, Empfehlungen, Praxistipps etc. Sie als Käufer bekommen zusätzlich zum Produkt einen infor-mativen Mehrwert – sprich relevanten Inhalt! Herzlich willkommen in der Welt des Content-Marketings.

Was analog klappt, funktioniert digital noch wesentlich besser und wirkungsvoller. Die „Plattformen“ sind Ihre Website, Ihr Blog, Ihr Social-Media-Kanal bzw. Ihre Social-Media-Kanäle, Community, Video oder „klassische“ E-Mail. Das Quäntchen mehr an Information, Personality, wiedergegeben durch Produktberichte, Erfahrungswerte, Anwendungsgeschichten, Erlebnisse aus dem Tagesgeschäft etc., ist häufig Anlass dafür, dass Kunden Ihr Angebot dem des Wettbewerbers vorziehen. Mir geht es darum, dass Sie ein Gefühl dafür ent-wickeln, dass gelebtes Geschäft einen zusätzlichen Wert darstellt. Und den würde ich an Ihrer Stelle kultivieren. Und zwar, indem Sie auf Ihrem Smartphone eine digitale Notizbuch-App installieren, die über eine Sharing-Funk-tion verfügt. Dort wird regelmäßig alles, was den Kunden interessieren könnte, dokumentiert. So entsteht Inhalt, mit dem Sie dann regelmäßig o. g. Kanäle bespielen.

Vielleicht haben Ihre Mitarbeiter ebenfalls Bock darauf, mitzumachen. Ich würde mal nachfragen. Auch wenn es Arbeit macht – es zahlt auf Ihr Unternehmen ein.

Illustration: © Aurielaki / stock.adobe.com