Beschreibung
„Digitalisierung macht Spaß.
Spaß im Sinne von mehr Erfolg und Handlungsspielraum.“
111 Ideen, um seine Digitalisierung praktisch zu gestalten. Die bekommt man „locker flockig“ zusammen. Und zwar dann, wenn man sich den lieben langen Tag mit allen möglichen Facetten und Perspektiven der Digitalisierung beschäftigt. Das mache ich. Mit großer Freude und Herzblut. Hängt natürlich auch mit meinem Job zusammen. 1993 haben wir unser Verlags- und Beratungsunternehmen in den Höhen des Nordschwarzwalds gegründet. Mitten im Wald. Am A… der Welt. ISDN und C-Netz waren die Nabelschnur zum Kunden. Ein paar PCs mit Nadel- und Thermotransferdrucker, eine selbst programmierte kaufmännische Branchenlösung, Word & Co., Fax nicht zu vergessen. Das war‘s. Der Laden lief. Aus heutigem Blick „irgendwie“.
Schon damals war ich fest davon überzeugt, dass die IT es möglich machen wird, nicht nur zeit- und ortsunabhängig zu arbeiten, sondern dass sie auch der Schlüssel für die Skalierung und Dynamisierung unseres Geschäfts wird. Hat länger gedauert als angenommen. Aber jetzt funktioniert das – pure digital. Und zwar in einer Art und Weise, die im Prinzip keine Grenzen mehr kennt. Die machen wir uns höchstens selbst. Und das auch nur deshalb, weil das Tagesgeschäft und der damit verbundene Aufwand nicht die Zeit hergibt, über den Tellerrand zu blicken. Das wird sich für Sie jetzt ändern. Wenn Sie dieses Buch verschlingen.
Gehen Sie damit auf Ihre ganz persönliche digitale Reise. Der Daumen ist Ihr Reiseführer. Aufschlagen, lesen, denken, weglegen, weiterlesen, diskutieren, entscheiden.
Meine Frau Susanne hat dieses Buch mit viel Freude, Inspiration und Energie grafisch gestaltet. Warum? Damit Sie den „Blickkontakt“ nicht verlieren. Das ist ernst gemeint. Wenn ich Bücher habe, die mir wichtig sind, liegen die auf meinem Schreibtisch oder, wenn ich Besuch bekomme, auf dem Besprechungstisch. Manchmal schleppe ich sie auch zu Terminen mit. Ich erhoffe mir so den „Unter das Kopfkissen legen“-Effekt. Sie wissen, was ich meine.
Dieses Ideenbuch bringt Ihnen garantiert mehr als einen Erkenntnisgewinn. Und Sie bekommen eine „digitale Druckbetankung“, die Sie in die Lage versetzt, die Digitalisierung als Schlüsselfaktor für mehr Erfolg und Handlungsspielraum zu verstehen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Schlussakkord: Die 111 Ideen haben nichts mit digitaler Theorie zu tun. Sie sind gelebte Praxis. Entweder in unserem Unternehmen, bei befreundeten Kollegen, bei Netzwerkpartnern, Gleichgesinnten oder Referenzunternehmen.