
Mit Online-Tools verbessern Sie die Teamarbeit
Durch die Digitalisierung sind die Möglichkeiten, mit digitalen Technologien Arbeitsabläufe zu optimieren, schier unendlich. Vor allem im Bereich der Zusammenarbeit im Team gibt es zahlreiche
Startseite » Produktivität
In vielen Unternehmen hängt die Produktivität immer mehr von der Qualität der zur Verfügung stehenden Daten, Informationen und dem zur Verfügung stehenden Wissen sowie deren Bereitstellung, konsequenter Nutzung und – nicht zuletzt – von der Qualität der dafür eingesetzten digitalen Werkzeuge und Services ab. Auch hier befindet sich der Handwerksunternehmer im Vorteil, der „vorne mit dabei“ ist.
Durch die Digitalisierung sind die Möglichkeiten, mit digitalen Technologien Arbeitsabläufe zu optimieren, schier unendlich. Vor allem im Bereich der Zusammenarbeit im Team gibt es zahlreiche
Bei der Digitalisierung geht es vor allem darum, digitale Prozesse und Strukturen zum Vorteil des Unternehmens nutzbar zu machen. Das setzt unter anderem den Einsatz
Gerade wer von Kunde zu Kunde eilt und/oder täglich seine Baustellen „abklappert“, kann es sich schlicht und einfach nicht mehr leisten, Wartezeiten und Leerlauf in
Haben Ihre Mitarbeiter Zugang zu den Datenbanken Ihrer Lieferanten, sind unter anderem aktuelle Preise, Verfügbarkeiten,Lieferdaten, Produktspezifikationen des kompletten Sortiments im Handumdrehen abrufbar? Dieser kurze digitale
Was tun, wenn Auftragslage und Mitarbeiterzahl stärker und schneller zunehmen als geplant? Oder wenn ortsunabhängig gearbeitet werden soll? Wer seine Daten und Anwendungen im Rechenzentrum
Bitte mit folgenden Fragen beschäftigen: Welche Informationen werden auf den im Unternehmen genutzten mobilen Geräten benötigt? Was wird der Nutzer/Mitarbeiter mit diesen Daten tun? Soll
Auch Informationen sind heute ein extrem wichtiger Produktivitätsfaktor. Nutzen Sie in diesem Kontext auch die Chance, Ihre Projekte und alle anderen fürs Unternehmen relevanten Informationen
Um in der heutigen digital geprägten Welt schnell auf Herausforderungen und/oder Veränderungen im Tagesgeschäft reagieren zu können und dennoch alle Abläufe im Griff zu haben,
Bitte mit folgenden Fragen beschäftigen: Welche Informationen werden auf den im Unternehmen genutzten mobilen Geräten benötigt? Was wird der Nutzer/Mitarbeiter mit diesen Daten tun? Soll
Eruieren Sie zunächst, welche Unternehmenswerte Sie schützen wollen bzw. müssen. Überlegen Sie, wo Schwachstellen in Ihren Systemen und Netzen liegen. Analysieren Sie, gegen welche konkreten
Das Richtige tun – diesen Slogan hat sich Google auf die Fahne geschrieben. Im Fall der Business-Cloud-Lösung (G-Suite) kann ich hier zustimmen: Zwischen Spruch und
Einen virtuellen Projektraum im Internet kann man sich wie einen realen Raum vorstellen, in dem sich Projektteilnehmer zum Austausch treffen. Der Zugang wird je nach
G+F Verlags- und Beratungs – GmbH
Kapellenstraße 47
76596 Forbach
Telefon +49 7220 9998000
www.gf-vb.de
info@gf-vb.de
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.