Gerade wer von Kunde zu Kunde eilt und/oder täglich seine Baustellen „abklappert“, kann es sich schlicht und einfach nicht mehr leisten, Wartezeiten und Leerlauf in Kauf zu nehmen. Mit der richtigen IT-Infrastruktur im Rücken kann das auch nicht (mehr) passieren! Ein Smartphone ist die halbe Miete. Die andere Hälfte ist das schnelle und benutzerfreundliche Handling Deiner relevanten Daten und Anwendungen – ganz egal, ob Du unterwegs bist oder gerade im Home-Office arbeitest.
Die Cloud-Speicherung und die bedarfsgerechte Online-Bereitstellung der benötigten Software (Software as a Service, SaaS) schaffen die elementaren Voraussetzungen für flexibles Arbeiten. Du und Deine Mitarbeiter sind zudem stets auf dem aktuellen Stand und können schneller eingreifen, wenn es mal irgendwo „brennt“ und die zuständige Person eben nicht vor Ort sein kann.
Wenn das kein „alter Hut“ für Dich ist, würde ich mal „Gas geben“.
Foto: © freepik.com