HANDLUNGSFELD STRATEGIE

Eigentlich ist es doch ganz einfach: Digitalisierung ist die durch Internet und Mobilfunktechnologie möglich gewordene Vernetzung von allem und jedem.

Nicht nur mobile Endgeräte wie Smartphone, Tablet und Laptop haben die „Prinzipien“ des gewohnten Lebens und Arbeitens verändert. Auch Messgeräte, Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Arbeitskleidung können heute Daten digital erfassen und sofort über ein drahtloses Netz speichern bzw. auswerten lassen. Dessen musst Du Dir einfach bewusst sein und daraus die für Deine Arbeit, Dein Geschäft richtigen Schlüsse ziehen. Dann kannst Du von den Vorteilen dieser Entwicklung profitieren.

Also: Digitalisierung als Werkzeug verstehen, deren Einsatz sorgfältig planen, Deine und die Kompetenzen deiner Mitarbeiter diesbezüglich (weiter-)entwickeln, vorhandenes Know-how und seine Träger im Unternehmen identifizieren und fördern. Bei Bedarf externes Know-how zukaufen, Chancen eruieren, Risiken minimieren, erkennen, wie die Kunden „ticken“, und bewerten, wie darauf eingegangen werden kann/soll/muss. Das eigene Geschäft ständig und genau beobachten, um jederzeit in der Lage zu sein, an den richtigen Stellen neue Angebote machen zu können.

Grenzen setzt nur die eigene Fantasie

Grenzen setzt nur die eigene Fantasie

Der digitale Spirit treibt einen ständig an, das Unternehmen zusätzlich mit digitalen „Eigenschaften“ und Services auszustatten. Oder etwa nicht? Gänzlich neue, rein digitale Geschäftsmodelle können

lesen »