Warum es sich für Handwerksbetriebe lohnt, sein Fachwissen auf der eigenen Website zu teilen!

Übersicht Heutzutage ist es wichtiger denn je, als Handwerksbetrieb auch online gefunden zu werden. Immer mehr Menschen nutzen die Internetsuche, um Produkte und Dienstleister zu finden, die ihre Probleme und Bedürfnisse erfüllen. Deshalb sollten insbesondere auch KMUs wie Handwerker auf eigene Websites setzen, um so den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden und auf deren […]
Was jeder Handwerksbetrieb für einen starken Online-Auftritt braucht

An wen wenden Sie sich, wenn Sie spontan etwas wissen möchten? Die (Google-)Suche im Internet. Genauso werden auch potenzielle Neukunden vorgehen, die einen Installateur, Schreiner, Gärtner, Maurer … benötigen, aber keinen kennen. Dabei ist ein zeitgemäßer, professioneller Internetauftritt als „Aushängeschild“ des Betriebs auch aus einer ganz anderen Perspektive heute wichtiger denn je: Gerade Handwerksunternehmen haben […]
Auf dem technischen Prüfstand: Der Internetauftritt eines Handwerksbetriebs

Die Firmenhomepage gehört weiterhin zu den tragenden Säulen in der Öffentlichkeitsarbeit eines Handwerksbetriebs. Wer im Internet Neukunden gewinnen möchte, muss seine Besucher mit aktuellen, spannenden Inhalten, einem ansprechenden Design und nützlichen Serviceangeboten überzeugen. Letztlich geht es darum, wahrgenommen zu werden, sich und sein Können möglichst teuer zu verkaufen. Dabei gilt: Erfolg im Internet ist auch […]
Suchmaschinenoptimierung für Handwerksbetriebe

SEO – drei Buchstaben, die für viele Handwerksbetriebe wahrscheinlich ein Fremdwort sind. Am Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO – Search Engine Optimization) führt jedoch kein Weg mehr vorbei. Die gute Nachricht: Mit ein paar Tricks steigen die Chancen auf ein Google Top-Ranking.
Wie das Handwerk mit Online-Plattformen Geld verdient

Auch wenn die Auftragslage im Handwerk insgesamt nach wie vor gut ist, gibt es immer wieder Bedarf an neuen Projekten und zusätzlichen Umsätzen. Das ist beispielsweise der Fall, wenn auf einer größeren Baustelle kurzfristig unvorhergesehene Zeitverzögerungen auftreten und daher der Betrieb bei unvermindert weiterlaufenden Personalkosten für mehrere Wochen nur teilweise ausgelastet ist. Für solche Situationen […]
So finden Sie den richtigen Webhoster

Es gibt heute kaum mehr einen Handwerksbetrieb, der keine virtuelle „Niederlassung“ im Internet unterhält. Im einfachsten Fall gehören dazu der firmeneigene, Smartphone-taugliche Internetauftritt als Kunden-Touchpoint und eine webbasierte professionelle E-Mail-Lösung, in der die unterschiedlichen Mitarbeiteradressen hinter dem @-Zeichen auf den Domänennamen der Website enden.