Digitale Zusammenarbeit braucht Wissen, Vertrauen und Zuverlässigkeit

[et_pb_section bb_built=“1″ inner_width=“auto“ inner_max_width=“none“][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Vorspann“ _builder_version=“3.25.1″ text_text_shadow_horizontal_length=“text_text_shadow_style,%91object Object%93″ text_text_shadow_horizontal_length_tablet=“0px“ text_text_shadow_vertical_length=“text_text_shadow_style,%91object Object%93″ text_text_shadow_vertical_length_tablet=“0px“ text_text_shadow_blur_strength=“text_text_shadow_style,%91object Object%93″ text_text_shadow_blur_strength_tablet=“1px“ link_text_shadow_horizontal_length=“link_text_shadow_style,%91object Object%93″ link_text_shadow_horizontal_length_tablet=“0px“ link_text_shadow_vertical_length=“link_text_shadow_style,%91object Object%93″ link_text_shadow_vertical_length_tablet=“0px“ link_text_shadow_blur_strength=“link_text_shadow_style,%91object Object%93″ link_text_shadow_blur_strength_tablet=“1px“ ul_text_shadow_horizontal_length=“ul_text_shadow_style,%91object Object%93″ ul_text_shadow_horizontal_length_tablet=“0px“ ul_text_shadow_vertical_length=“ul_text_shadow_style,%91object Object%93″ ul_text_shadow_vertical_length_tablet=“0px“ ul_text_shadow_blur_strength=“ul_text_shadow_style,%91object Object%93″ ul_text_shadow_blur_strength_tablet=“1px“ ol_text_shadow_horizontal_length=“ol_text_shadow_style,%91object Object%93″ ol_text_shadow_horizontal_length_tablet=“0px“ ol_text_shadow_vertical_length=“ol_text_shadow_style,%91object Object%93″ ol_text_shadow_vertical_length_tablet=“0px“ ol_text_shadow_blur_strength=“ol_text_shadow_style,%91object Object%93″ ol_text_shadow_blur_strength_tablet=“1px“ quote_text_shadow_horizontal_length=“quote_text_shadow_style,%91object Object%93″ quote_text_shadow_horizontal_length_tablet=“0px“ quote_text_shadow_vertical_length=“quote_text_shadow_style,%91object Object%93″ quote_text_shadow_vertical_length_tablet=“0px“ quote_text_shadow_blur_strength=“quote_text_shadow_style,%91object Object%93″ quote_text_shadow_blur_strength_tablet=“1px“ header_text_shadow_horizontal_length=“header_text_shadow_style,%91object Object%93″ header_text_shadow_horizontal_length_tablet=“0px“ […]
Ein kollektives Gedächtnis ist eine tolle Sache, wenn alle am gleichen Strick ziehen!

Wie organisieren Sie eigentlich „Wissen“ in Ihrem Unternehmen? Also nicht nur Informationen rund um die Kunden und Aufträge, sondern auch Know-how zu Themen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern so „kreuz und quer“ durch den Kopf gehen? Bei uns im Haus sind wir IMMER auf der Suche nach Ideen, Anregungen, Inspiration und Lösungen – auch zu […]
Digitalkompetenz: Auch ein „analoger“ Chef kann digital denken und handeln!

Denn Erfolg in digital bewegten Zeiten beruht auf dem Bewusstsein, dass Technologie nicht nur bestehende Probleme lösen kann, sondern auch das (aktive) Begehen neuer Wege und das Ergreifen neuer Chancen ermöglicht.
Wissensmanagement versus Fachkräftemangel

Ich sage Ihnen wahrscheinlich nichts Neues, aber angesichts des vorherrschenden Fachkräftemangels sind Sie gut beraten, im Unternehmen ein Klima der offenen Kommunikation und der gegenseitigen Unterstützung zu initiieren.
„Pflicht“: Mindestens fünf Business-Apps nutzen

„Kür“: Mindestens zehn Business-Apps nutzen! Sollten Sie ein Smartphone im Einsatz haben, das technisch up to date ist (nicht älter als 18 Monate), würde mich mal interessieren, zu wie viel Prozent Sie die Möglichkeiten dieser „Maschine“ ausnutzen? Hoffentlich nicht nur zum Telefonieren und Whatsappen? Wenn Sie mindestens fünf Business-Apps regelmäßig verwenden, bin ich zumindest partiell […]