Wenn aus Hypes richtige Trends werden

Susanne Fischer

Geschäftsführerin der G+F Verlags- und Beratungs- GmbH

Share

Die Weiterentwicklung (weniger die Neuerfindung) des eigenen Geschäftsmodells ist im Kontext Ihrer Digitalisierung kein unwichtiger Aspekt der Unternehmensstrategie. Ein aktuelles Beispiel dafür, wie eng das Geschäft heute mit der Digitalisierung verknüpft ist, sehen Sie am stark wachsenden Markt für Smart Home & Smart Living. Die digitale Steuerung von Haustechnik (Heizung, Klima, Strom, Sicherheit, Fenster, Türen etc.) per Handy oder Tablet über das Internet vereinfacht das Gebäudemanagement und die Sicherheit – sowohl für die Bewohner als auch für die Fachbetriebe des Handwerks, die sich um Installation und Wartung von Haustechnik auf einer digitalen Basis kümmern. Diese Verbindung von verschiedenen Gewerken und der digitalen Endkundenwelt steckt voller Potenzial und neuem Geschäft.

Es lohnt sich, (zumindest) darüber nachzudenken!

Meines Erachtens noch viel wichtiger wäre, ständig Augen und Ohren offen zu halten, um zu „spüren“, aus welchen digitalen Hypes echte Trends werden. Jetzt ist das Geschäft nicht mehr weit. Dann zu den Ersten zu gehören ist so schlecht nicht.

Foto: © freepik.com