Erfolgreiche Collaboration gelingt nur, wenn sich die Unternehmenskultur wandelt. Allerdings können Sie Ihre Mitarbeiter dabei unterstützen. Denn – ich sagte es bereits an anderer Stelle – Technik ist das eine, dass sie auch genutzt wird, das andere.
? Analysieren Sie deshalb, wo Ihr Unternehmen in puncto Collaboration steht! Wichtige Faktoren: Bestehende Systeme wie Telefon und E-Mail werden durch Instant Messaging oder Video-Chat etc. erweitert.
⁉️ Beantworten Sie alle Fragen Ihrer Mitarbeiter! Dann fühlen sich diese richtig abgeholt. Nehmen Sie sie auch bei der Einführung von Collaboration-Lösungen schon bei der Planung mit ins Boot!
? Vermitteln Sie in Trainings die benötigten Fertigkeiten, um die Collaboration-Tools effektiv zu nutzen! Hilfreich ist hier die Einbindung von Early Adopter, also bereits erfahrenen Mitarbeitern, die ihre Kollegen beim Umgang mit den Lösungen unterstützen und motivieren.
? Besondere Quick Wins, also sofort erkennbare Erleichterungen, sollten zeitnah als Erfolgsmeldungen kommuniziert werden. Sie inspirieren und schaffen ein positives Image. Vor allem Erfahrungsberichte machen Veränderungen greifbar.
Was meinen Sie?
Foto: © deagreez / stock.adobe.com