Damit Geschäftsmodelle wie Projekte funktionieren und flexibel an sich verändernde Parameter anpassbar sind, muss die Zusammenarbeit aller beteiligten Partner sowohl intern als auch extern entsprechend flexibel gestaltet werden.
Mit Cloud Computing beschleunigte Abläufe sorgen dafür, dass alle Beteiligten Informationen jederzeit und überall im Zugriff haben. Teams können über entsprechende Lösungen Dateien gemeinsam und in Echtzeit bearbeiten. Zeit und Reisekosten werden durch virtuelle Videokonferenzen eingespart. Arbeitszeiten lassen sich so flexibler gestalten und sie folgen problemlos der Sonne. Damit meine ich, dass es auch im Handwerk nicht (mehr) unüblich ist, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die in einer anderen Zeitzone leben und arbeiten.
Es ist möglich, diese Partner zu finden. Dafür gibt es Plattformen wie z. B. XING oder LinkedIn.
Ich gehe mal davon aus, dass Sie wenigstens bei einer der genannten Plattformen Premiummitglied sind.