Volle Auftragsbücher versprechen mehr Umsatz, stellen Handwerksbetriebe aber auch vor die Herkules-Aufgabe, immer mehr „Baustellen“ gleichzeitig in den Griff zu bekommen. Bei der unabdingbaren Optimierung und professionellen Steuerung der Arbeitsabläufe helfen die Webanwendungen der MeisterLabs GmbH weiter. Das Online-Werkzeug MindMeister unterstützt bei der Planung neuer Kundenprojekte, digitaler Geschäftsmodelle oder anderer Modernisierungsvorhaben. Und mit der Online-Aufgabenverwaltung MeisterTask unterstützt bei der Planung neuer Kundenprojekte, digitaler Geschäftsmodelle oder anderer Modernisierungsvorhaben. Und mit der Online-Aufgabenverwaltung
MeisterLabs setzt auf die Vorteile der Cloud
Von der Idee zum Umsetzungsplan und schließlich zu termingerechten, erfolgreichen Projektabschlüssen: Die 2006 gegründete Meisterlabs GmbH begleitet mit ihren Webanwendungen MindMeister und MeisterTask die Projektentwicklung und die Arbeitsabläufe von A bis Z. Mittlerweile beschäftigt MeisterLabs 45 Mitarbeiter und unterhält Büros in München, Wien und Seattle.
Bei der Entwicklung ihrer webbasierten Produkte legen die beiden Unternehmensgründer und Geschäftsführer, Till Vollmer und Michael Hollauf, besonderen Wert auf eine klar strukturierte, bei aller Funktionalität nie überladenen und grafisch ansprechenden Benutzeroberfläche. Der eigene Anspruch: Von der Assistentin bis hin zum Facharbeiter – sie alle sollen MindMeister ohne langwierige Schulungen einsetzen können. Oder anders ausgedrückt: Sowohl die Projektentwicklung mit MindMeister als auch die Steuerung und Verwaltung der anstehenden Arbeiten mit MeisterTask sollen nicht nur effektiver zum Ziel führen, sondern den Anwendern einfach auch Spaß machen.
Das deutsch-österreichische Geschäftsführer-Duo hat zudem frühzeitig erkannt, dass auch bei Mindmapping- und Task-Management-Tools heute an der Cloud kein Weg vorbeiführt. Die Vorteile der zentral via Internet bereitgestellten Software-Services überzeugen: Prinzipiell ist die Nutzung unabhängig vom Aufenthaltsort über jedes internetfähige Endgerät möglich. Webbrowser genügt. Für eine komfortable mobile Nutzung am Smartphone oder Tablet stellt MeisterLabs Apps für Android und iOS bereit.
Eine gemeinsame Anwendungs- und stets aktuelle Datenbasis erleichtert die Echtzeit-Zusammenarbeit und den Austausch innerhalb der Teams. Informationen können dabei auch mit Projektpartnern, externen Mitarbeitern oder Auftraggebern geteilt werden. Der Cloud-Ansatz führt darüber hinaus zu mehr Transparenz, so dass die Meister und der Chef via Dashboard leichter den Überblick über den aktuellen Stand der Projekte behalten und sie sofort eingreifen können, wenn wirklich mal etwas schiefzugehen droht.
Handwerksbetriebe können MindMeister und MeisterTask als DSGVO-konforme Cloud-Services gegen eine geringe monatliche Gebühr abonnieren. In der Pro-Version hängen die Gesamtkosten von der Nutzerzahl ab.