Ich sage Ihnen wahrscheinlich nichts Neues, aber angesichts des vorherrschenden Fachkräftemangels sind Sie gut beraten, im Unternehmen ein Klima der offenen Kommunikation und der gegenseitigen Unterstützung zu initiieren.
Schaffen Sie Strukturen, in denen die Zeit und die Möglichkeiten vorhanden sind, das existierende Wissen digital zu dokumentieren und zu archivieren. Dieses den Mitarbeitern abteilungsübergreifend und aufgabenbezogen zur Verfügung zu stellen, versteht sich von selbst. Das heißt: Knowledge Sharing im Unternehmen etablieren. Was gutes Wissensmanagement wert ist, wird sich spätestens dann zeigen, wenn Mitarbeiter, aus welchen Gründen auch immer, das Unternehmen verlassen. Deren Wissen steht dann weiterhin zur Verfügung. Für diejenigen, die da sind, und diejenigen, die noch kommen werden.
Was halten Sie davon, in Zukunft mehr nach jungen, digitalaffinen Mitarbeitern Ausschau zu halten und sie mit Ihren „alten Hasen“ zusammenzubringen? Das geht und fördert garantiert den Wissenstransfer untereinander.